Märchenstunde

- für Kinder und Erwachsene -
Verbinden Sie den Besuch in der Salzgrotte mit einem besonderen Erlebnis für Ihr Kind.
Der Märchenonkel entführt in die fabelhafte Welt von Feen, Hexen und Kobolden.

Warum Kinder Märchen brauchen
Kinder lieben Märchen und sind fasziniert von der fantastischen Zauberwelt. Märchen sind aber nicht nur unterhaltsam, sonder auch in der Erziehung bedeutend.

Märchen liefern Kinder Orientierung
"Märchen sind Mutmachgeschichten"
Der Sieg des Guten bedeuted aber noch viel mehr: Schließlich vermittelt er Zuversicht und Vertrauen in die eigene Stärke, ganz so, wie es die meisten Eltern ganz automatisch tun. Dann erfüllen sie ähnlich wie der Märchenheld ihre Rolle als Indentifikationsfigur.
Hab keine Angst, vertraue den guten Kräften, die dir nahestehen - und deinen eigenen Fähigkeiten: Das also ist die Botschaft der Helden etwa des Tapferen Schneiderleins und des Jungen, der auszog, das Fürchten zu lernen - aber auch der Bremer Stadtmusikanten oder des Igels und seiner Frau, die den stolzen Hasen mit List im Wettlauf bezwingen.

Kleine Kinder lernen Abstraktion durch Märchen
So bieten Märchen den nötigen Abstand, um Umheimliches zu abstrahieren, andererseits für Kinder eine breite Plattform zum Träumen.
Dies umso mehr, als in aller Regel Befreiung und Erlösung wirken, der Froschkönig wird nicht etwa an der Wand zerschmettert, sonder verwandelt sich in einen prächtigen Königssohn.
Doch nicht nur das bildhafte Element von Märchen spielt eine grosse Rolle: Je kleiner die Zuhörer sind, desto mehr lieben sie die Atmosphäre des Vorlesens an sich. Unter einer Decke an Mama, Papa oder Oma gekuschelt auf eine märchenhafte Reise gehen - solche frühkindlichen Erlebnisse stärken das Urvertrauen und bleiben oft ein Leben lang in Erinnerung.

Märchen für Erwachsene
Der Märchenerzähler entführt Sie in die Faszination der Märchen aus verschiedenen Ländern. Lassen Sie sich auf eine "Erzählstunde" in der angenehmen Umgebung der Salzgrotte ein.


Wann:   29.09.2023    16:00 Uhr

              13.10.2023    17:00 Uhr

              20.10.2023    16:00 Uhr

              03.11.2023    17:00 Uhr

              10.11.2023    17:00 Uhr

              17.11.2023    17:00 Uhr

              01.12.2023    16:00 Uhr

              08.12.2023    17:00 Uhr

              15.12.2023    16:00 Uhr

Dauer:   (mit Grottensitzung): ca. 60 - 70 Minuten

Kosten:  pro Teilnehmer inkl. Salzgrottenzugang

               12,00 Euro Erwachsene

               10,00 Euro Kinder im Alter von 13 - 18 Jahre

                 8,00 Euro Kinder im Alter von 1 - 12 Jahren

Reservierungen:

Tel.: 03528 4181358

E- Mail: info@salzgrotte-radeberg.de